Parallel zu den künstlerischen Aktivitäten passieren auch Dinge im Hintergrund: Eine von der Stadt Köln geförderte Machbarkeitsstudie untersucht seit diesem Jahr, wie das RoboLAB in Odonien als Labor für inklusive Kunst und Kultur dauerhaft etabliert werden kann. 

Die Resonanz auf die Gründung eines Ortes in Köln, der inklusiven Projekten von Künstler:innen mit und ohne Behinderung dient, war riesig (siehe Pressespiegel 2020). Im Augenblick finden wir gemeinsam mit Künstler:innen mit und ohne Behinderung und den inklusiven Kulturakteuren der Stadt die Bedarfe heraus, die an einen solchen Ort gestellt werden. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Kulturbetrieb Odonien, in den dieses Projekt RoboLAB implementiert werden soll. Es ergibt sich daraus eine spannende und komplexe Fragestellung, an deren Ende ein inhaltliches und strukturelles Konzept stehen wird, das eine reale Möglichkeit für Förderer:innen und Sponsor:innen aufzeigt, mit dem RoboLAB einen innovativen Ort der Produktion und Präsentation zu gestalten. Köln braucht inklusive Orte, um in die Zukunft zu gehen!