Direkt zum Inhalt wechseln

SoundVibes

Kreativworkshop
Zugänglichkeit vor Ort
Es sind Menschen vor einem großen Fenster zu sehen. Durch das Gegenlicht sind nur ihre Silouetten zu sehen. Sie halten verschiedene Gegenstände in der Hand und machen große Gesten.
Un-Label, Foto: Uwe Nimmrichter

SoundVibes – Musik und Klänge fühlbar machen

In diesem Workshop werden die Teilnehmenden damit experimentieren, wie man Musik und Geräusche mithilfe von sogenannten Körperschallwandlern auf Gegenstände übertragen kann. Dadurch können Schwingungen, also Klänge fühlbar gemacht werden – Schwingende Dinge verwandeln sich somit in Lautsprecher. Im Workshop werden gemeinsam die Möglichkeiten dieser Klang-Vibes-Übersetzung erforscht. Wir entwickeln Ideen, wie die Teilhabe an Musik und Klang erweitert werden kann.
Bitte ein Handy zum Musik abspielen mitbringen!

Leitung: Markus Brachtendorf
www.tonstudiobe.de

Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, Stadt Köln Kulturamt, Kämpgen-Stiftung 

Zielgruppen

Musiker:innen, Klangkunst, Technik, Medienkunst, Szenografie, Vermittlung

auf Anfrage

Arbeitsassistenz / Mobilitätsassistenz vor Ort:
Besuchern mit Sehbeeinträchtigung steht eine Mobilitätshilfe ab S-Bahnhof Nippes nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Wir versuchen alle Workshops so zugänglich wie möglich zu machen, können aber nicht für alle eine DGS-Verdolmetschung bzw. Arbeitsassistenz garantieren.
Bei Bedarf meldet euch bitte bei uns unter: kontakt@robolab.online