RoboLAB präsentiert:
Konzerte, Ausstellung und Performance
Höhepunkt der diesjährigen RoboLAB Saison ist der interdisziplinäre Kulturtag. Präsentiert werden die künstlerischen Ergebnisse der inklusiven RoboLAB Workshopreihe: Texte, Objekte, künstlerische Entwürfe für ein barrierefreies Odonien und die ersten Kostproben durch das RoboLAB neu initiierter inklusiver Musikprojekte. Gespannt sind wir ebenfalls auf die neue disability-led Un-Label Performance (We don’t) [kehr], die sich mit dem Thema Care-Arbeit auseinandersetzt
Das Programm im Detail:
Musik:
„Unfall” mit Max Schweder (Saxofon) und Martin Widyanata (live electronic)
und „The New Standard” mit Lucca Keller (Piano) und Torben Schug (Bass)
Skulpturale Objekte:
Odo Rumpf, Rostgaard und Künstler:innen des kaethe:k Kunsthaus
Robotik:
Künstlerische kinetische Entwürfe für ein barrierefreies Odonien (TH Köln/KISD – Köln International School of Design)
Literatur:
Postkarten aus der Zukunft des RoboLAB (Autor*innen: Emma Becker, Heike Geltsch, Rami Hamze, Max Greyson, Selma Winterling, Alfred Quarshie, gpt-3)
Performance:
(„We don’t) [kehr]“ – eine Performance der Un-Label Performing Arts Company (20:30 Uhr)
CORONA REGELN – Bitte beachtet folgendes:
Freie Platzwahl. Deshalb ganz wichtig für euch zu wissen: es gelten ab jetzt wieder die drei G’s. Ihr müsst entweder negativ getestet, genesen oder vollständig geimpft sein. Ohne offiziellen Nachweis leider kein Einlass!
Einlass Biergarten: 17:00 Uhr Beginn Programm: 18:00 Uhr
Tickets
Freier Eintritt für den Festival-Tag.
Für die Performance (We don’t) [Kehr] um 20:30 Uhr sind die Plätze begrenzt,
wir empfehlen eine Reservierung (kostenfrei über rausgegangen.de)
Wir bitten um eine Spende für das Festival und die Künstler:innen.
Vielen Dank für Euren Support!
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Ort
- Übersetzung in Gebärdensprache
- Blindenhunde willkommen
Performance (We don’t) [Kehr] :
- Übersetzung in Leichte Sprache
- teilintegrierte Gebärdensprache und Übersetzung in Gebärdensprache
- mit integrierter Audiodeskription
- Tastführung (Touch Tour vor der Performance)
Partner & Förderer
Kooperationspartner









Förderer





