Die Art Guides in Odonien sind drei unterschiedliche Kunstführungen durch den 3500qm2 großen Skulpturenpark Odoniens. Expert:innen mit sogenannten kognitiven Einschränkungen bringen durch ihre Wahrnehmung und ihre Positionen die Kunstwerke von Odo Rumpf näher. Etablierte Machtverhältnisse der Kunstrezeption werden in diesem Vermittlungsformat umgekehrt und hinterfragt. Wer erklärt hier eigentlich wem was und warum? Die Führungen wurden…
Mehr lesenDie Art Guides in Odonien sind drei unterschiedliche Kunstführungen durch den 3500qm2 großen Skulpturenpark Odoniens. Expert:innen mit sogenannten kognitiven Einschränkungen bringen durch ihre Wahrnehmung und ihre Positionen die Kunstwerke von Odo Rumpf näher. Etablierte Machtverhältnisse der Kunstrezeption werden in diesem Vermittlungsformat umgekehrt und hinterfragt. Wer erklärt hier eigentlich wem was und warum? Die Führungen wurden…
Mehr lesenDie Art Guides in Odonien sind drei unterschiedliche Kunstführungen durch den 3500qm2 großen Skulpturenpark Odoniens. Expert:innen mit sogenannten kognitiven Einschränkungen bringen durch ihre Wahrnehmung und ihre Positionen die Kunstwerke von Odo Rumpf näher. Etablierte Machtverhältnisse der Kunstrezeption werden in diesem Vermittlungsformat umgekehrt und hinterfragt. Wer erklärt hier eigentlich wem was und warum? Die Führungen wurden…
Mehr lesenAuch in dieser Ausgabe des RoboLAB zeigen Studierende der Köln International School of Design (KISD) phantastische, spielerische, möglicherweise sogar praktische Beiträge zwischen künstlerischer Installation und Design auf dem Gelände des Kulturorts Odonien. Dieses Mal mit der spekulativen Fragestellung, ob Künstliche Intelligenz und Maschinen uns bei der Imagination einer barrierefreien Zukunft helfen können. Einige der Arbeiten wurden gemeinsam…
Mehr lesenAuch in dieser Ausgabe des RoboLAB zeigen Studierende der Köln International School of Design (KISD) phantastische, spielerische, möglicherweise sogar praktische Beiträge zwischen künstlerischer Installation und Design auf dem Gelände des Kulturorts Odonien. Dieses Mal mit der spekulativen Fragestellung, ob Künstliche Intelligenz und Maschinen uns bei der Imagination einer barrierefreien Zukunft helfen können. Einige der Arbeiten wurden gemeinsam…
Mehr lesenAuch in dieser Ausgabe des RoboLAB zeigen Studierende der Köln International School of Design (KISD) phantastische, spielerische, möglicherweise sogar praktische Beiträge zwischen künstlerischer Installation und Design auf dem Gelände des Kulturorts Odonien. Dieses Mal mit der spekulativen Fragestellung, ob Künstliche Intelligenz und Maschinen uns bei der Imagination einer barrierefreien Zukunft helfen können. Einige der Arbeiten wurden gemeinsam…
Mehr lesenAuch in dieser Ausgabe des RoboLAB zeigen Studierende der Köln International School of Design (KISD) phantastische, spielerische, möglicherweise sogar praktische Beiträge zwischen künstlerischer Installation und Design auf dem Gelände des Kulturorts Odonien. Dieses Mal mit der spekulativen Fragestellung, ob Künstliche Intelligenz und Maschinen uns bei der Imagination einer barrierefreien Zukunft helfen können. Einige der Arbeiten wurden gemeinsam…
Mehr lesenOdonien ist der große, öffentlich zugängliche Skulpturenpark des Bildhauers Odo Rumpf – eine Welt von Kunstwerken aus Rost und Stahl, die Geschichten erzählen. Der inklusive Öffnungsprozess Odoniens wirft die Frage nach der Zugänglichkeit dieser Arbeiten auf. Durch Elemente von Gebärdensprache, Audiodeskription und Leichter Sprache wurden Möglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven entwickelt, Werke erfahrbar zu…
Mehr lesenOdonien ist der große, öffentlich zugängliche Skulpturenpark des Bildhauers Odo Rumpf – eine Welt von Kunstwerken aus Rost und Stahl, die Geschichten erzählen. Der inklusive Öffnungsprozess Odoniens wirft die Frage nach der Zugänglichkeit dieser Arbeiten auf. Durch Elemente von Gebärdensprache, Audiodeskription und Leichter Sprache wurden Möglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven entwickelt, Werke erfahrbar zu…
Mehr lesenOdonien ist der große, öffentlich zugängliche Skulpturenpark des Bildhauers Odo Rumpf – eine Welt von Kunstwerken aus Rost und Stahl, die Geschichten erzählen. Der inklusive Öffnungsprozess Odoniens wirft die Frage nach der Zugänglichkeit dieser Arbeiten auf. Durch Elemente von Gebärdensprache, Audiodeskription und Leichter Sprache wurden Möglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven entwickelt, Werke erfahrbar zu…
Mehr lesen